Entwicklungspolitische Impulse zur Bundestagswahl 2025
Im Vorfeld und Nachgang der Bundestagswahl am 23.02.2025 bringen wir uns in die Debatte über die künftige Ausrichtung der auswärtigen Politiken Deutschlands und internationaler Kooperation für nachhaltige Entwicklung ein.
Mehr lesen

Entwicklung & Stabilität in Nahost/Nordafrika
Mehr denn je wird Entwicklung im Nahen Osten und in Nordafrika (der „MENA-Region“) von Kriegen und ungelösten Konflikten geprägt. In seinem Forschungs- und Beratungsvorhaben geht IDOS der Frage nach, wie lokale Reformkräfte unterstützt werden können, um eine wirtschaftlich, sozial, ökologisch und politisch nachhaltige Entwicklung zu fördern.
Meinungs- und Medienbeiträge
Trumps Zölle als Risiko für den Globalen Süden und mögliche Optionen
Kornher, Lukas / Clara Brandi
Es sind nicht zuletzt die wirtschaftlich schwächeren Staaten, die den Preis eines großflächigen Handelskriegs zahlen werden.
Mehr lesenDeutschlands Sicherheit ist kein Nullsummenspiel
Anna-Katharina Hornidge und Julia Leininger
Im Zentrum integrierter Sicherheit steht gemeinwohlorientierte Sicherheitspolitik, die zivile und militärische Komponenten mit einer Mittel- und Langfristperspektive integriert. Anna-Katharina Hornidge und Julia Leininger vom German Institute of Development and Sustainability plädieren für einen nationalen Sicherheitsrat und sprechen sich gegen die Ressortzusammenlegung von Außen- und Entwicklungspolitik aus. 21.03.2025
Mehr lesenVeranstaltungen
Online, 29.04.2025 bis 15.07.2025
Bonn, 21.05.2025
Aktuelle Publikationen

Populism and development policy: the case of European populist radical right parties
Hackenesch, Christine (2025)

Gemeinsame Vergangenheit - Gemeinsame Zukunft? Chinas Engagement in Afrika 70 Jahre nach der Bandung Konferenz
Hackenesch, Christine (2025/12)
The New Washington Dissensus: the 5 principles that are defining the Trump administration’s vision of global development cooperation
Klingebiel, Stephan / Andy Sumner (2025)

Allocating international loss and damage finance through national climate funds: prospects for African LDCs
Aleksandrova, Mariya / Washington Onyango Kanyangi / Assouhan Jonas Atchadé / Joanes Atela / Charles Tonui (6/2025)
Newsletter
Melden Sie sich hier für unseren monatlichen Newsletter an und bleiben Sie über alle wichtigen Neuigkeiten aus dem German Institute of Development and Sustainability (IDOS) informiert. Der Newsletter liefert Ihnen Informationen zu neuen Publikationen, Forschungsprojekten, Veranstaltungen und Stellenangeboten.
Jetzt anmelden